"Yippie-Ya-Yeah, Schweinebacke" Zum 70. Geburtstag: 7 Dinge, die Sie über Bruce Willis wissen müssen

20. März 2025, 18:26 Uhr

Anne Paul
Bildrechte: Raphaela Fietta

Bruce Willis ist als Action-Ikone schlechthin bekannt. Nun wird der Schauspieler 70 Jahre alt. Zuletzt wurde es krankheitsbedingt ruhig um den Hollywood-Helden.

Wir verraten Ihnen sieben überraschende Fakten über den Mann mit der charmanten Glatze:

1. Verwandt mit Wildecker Herzbuben

Wer hätte gedacht, dass in Bruce Willis' actiongeladenen Adern zur Hälfte deutsches Spießbürgertum fließt? Der Schauspieler wurde am 19.03.1955 als ältestes von vier Kindern im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein als Sohn eines US-Soldaten und einer deutschen Mutter geboren. Im Alter von zwei Jahren zog er mit seinen Eltern in die USA.

Was nur wenige wissen: Bruce Willis ist verwandt mit den Wildecker Herzbuben - zumindest über Ecken.

Wilfried Gliem, einer des Sängerduos "Wildecker Herzbuben"
Berühmte Verwandtschaft: Der "Wildecker Herzbube" Wilfired Gliem ist über Ecken mit Bruce Willis verwandt. Bildrechte: IMAGO / Sven Simon

Die Frau von Wilfried Gliem ist die Großcousine von Bruce Willis' Mutter. Im Februar 2018 statteten die Töchter von Bruce Willis gemeinsam mit ihrer Oma Marlene dem Wildecker Herzbuben und seiner Frau sogar einen Besuch ab.

2. Fast Rockstar

Nicht nur vor der Kamera, sondern auch auf der Bühne macht Bruce Willis eine gute Figur. Im Jahr 1987 veröffentlichte er das Album "The Return of Bruno" und versuchte sich als Musiker - mit Erfolg!

Bruce Willis 1987
Das Zeug zum Rockstar: Bruce Willis versuchte sich vor seiner Karriere in Hollywood erfolgreich als Musiker. Bildrechte: IMAGO / MediaPunch

Das Album erreichte Platz 14 der amerikanischen Charts, Platz 4 der britischen Charts und wurde im selben Jahr mit einer goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Sein Song "Respect Yourself" wurde außerdem zum Hit.

3. Das perfekte Ex-Paar

Dreizehn Jahre lang waren sie ein Paar, bis sich im Jahr 2000 ihre Wege trennten: Bruce Willis und Demi Moore lernten sich in den 80er-Jahren kennen und lieben. Die beiden Schauspieler haben drei gemeinsame Töchter: Rumer, Tallulah und Scout. Dem Magazin "Instyle" erklärte Bruce Willis vor einigen Jahren, dass sich das einstige Traumpaar trotz Scheidung noch sehr gut verstehe.

Wir sind enge Freunde. Da endet die zwischenmenschliche Liebe nicht, nur weil man merkt, dass die Bedürfnisse nicht mehr passen und eine Trennung klüger wäre.

Bruce Willis Instyle-Magazin (2013)

Im Interview mit dem Magazin "Variety" bestätigte auch Demi Moore, dass sie und Bruce "immer eine Familie sein" werden, "nur in einer anderen Form". Auch jetzt, wo es dem Schauspieler krankheitsbedingt nicht gut geht, steht sie zu ihm: "Für mich war das nie eine Frage. Ich tauche auf, weil man das für die Menschen tut, die man liebt."

Bei Bruce Willis wurde eine frontotemporale Demenz diagnostiziert. Seine Familie machte die Diagnose vor wenigen Jahren öffentlich. Demi Moore besucht nach eigenen Angaben ihren Ex-Mann wöchentlich und sorgt dafür, dass sich ihre Töchter, seine Frau und seine Kinder unterstützt fühlen.

Schauspieler Bruce Willis und Demi Moore mit ihren Töchtern Scout Larue (re), Tallulah Belle (Mitte) und Rumur Willis (li, alle USA) während der Premiere des Kinofilms Bandits (Banditen) in Hollywood
Auch nach der Scheidung kümmerten sich Demi Moore und Bruce Willis gemeinsam um die drei Töchter. (Archiv 2001) Bildrechte: IMAGO / Rideaux-PicturePerfect

4. Nicht jeder Film ein Meisterwerk

Auch Stars wie Bruce Willis können bei der Jobwahl daneben liegen. Der Schauspieler spielte 1991 an der Seite seiner Kollegin Andie Macdowell im Film "Hudson Hawk - Der Meisterdieb".

Der Hollywoodstreifen bietet Action, Liebe, Humor und viel Bruce Willis - doch leider reichte das nicht für den großen Erfolg. Der Film floppte, spielte bei einem Budget von knapp 70 Millionen Dollar in den USA lediglich 17 Millionen Dollar ein.

Andie Macdowell und Bruce Willis
An der Seite von Schauspielerin Andie Macdowell hat Bruce Willis im Film "Hudson Hawk - Der Meisterdieb" gespielt. Der Film wurde aber ein Flop. Bildrechte: IMAGO / Allstar

Doch das war für Bruce Willis nicht der Anfang vom Ende: Er spielte nach dem Flop in Produktionen mit, die zu absoluten Klassikern wurden, zum Beispiel in "Pulp Fiction", "12 Monkeys", "Das fünfte Element" oder "The Sixth Sense".

5. Rampenlicht gegen Stottern

Seine Karriere in Hollywood hatte einen ungewöhnlichen Start, denn Bruce Willis stotterte als Kind. Das erzählte der Schauspieler in seiner Biografie von 2001. Als er an der Universität studierte, machte er eine Sprachtherapie. Am meisten hätten ihm jedoch die Auftritte auf der Bühne geholfen: Schlüpfte er in eine andere Rolle, legte er das Stottern ab.

Bei der Eröffnung eines Sprachzentrums 2016 gab er zu, wie sehr ihn das Stottern in seinem Leben beeinflusst hatte: "Das härteste, an was ich mich erinnere, war als Kind zu stottern. Mein Rat an alle Menschen hier ist, sich von niemandem als Außenseiter abstempeln zu lassen, denn man wird nie ein Außenseiter sein." Kein Wunder also, dass sich Bruce in die Schauspielerei verliebte.

Galerie Bruce Willis - die acht größten Rollen des Hollywood-Stars

Bruce Willis und Bonnie Bedelia in einer Filmszene aus 'Stirb langsam'
1988: "Stirb langsam" Die "Stirb Langsam"-Filme gehören mittlerweile zu den Action-Klassikern schlechthin - und machten Bruce Willis einem breiten Publikum bekannt. Bildrechte: IMAGO / United Archives
Bruce Willis und Bonnie Bedelia in einer Filmszene aus 'Stirb langsam'
1988: "Stirb langsam" Die "Stirb Langsam"-Filme gehören mittlerweile zu den Action-Klassikern schlechthin - und machten Bruce Willis einem breiten Publikum bekannt. Bildrechte: IMAGO / United Archives
SAMUEL L JACKSON, JOHN TRAVOLTA, BRUCE WILLIS, UMA THURMAN PULP FICTION USA, 1994
1994: "Pulp Fiction" 1994 spielte Bruce Willis an der Seite von John Travolta und Samuel L. Jackson im Klassiker "Pulp Fiction" von Quentin Tarantino. In seiner Rolle als traumatisierter Boxer "Butch" bewies Bruce Willis, dass er nicht immer nur der taffe Action-Star ist. Bildrechte: IMAGO/Ronald Grant
Bruce Willis und Brad Pitt, 1996
1995: "12 Monkeys" Gemeinsam mit Brad Pitt erorberte Bruce Willis 1995 im Science-Fiction-Film "12 Monkeys" die Kinoleinwände. Als James Cole reist er in die Vergangenheit, um die Ursache für ein tödliches Virus zu finden. Bildrechte: IMAGO / Prod.DB
Bruce Willis als Korben Dallas, 1996
1996: "Das fünfte Element" Im Science-Fiction-Kultfilm "Das fünfte Element" spielte Bruce Willis den ehemaligen Elitekämpfer und Taxifahrer Korben Dallas und rettet die Welt vor einer Apokalypse. Bildrechte: IMAGO / United Archives
Bruce Willis in Armageddon 1998
1998 "Armageddon" Als Astronaut und Bohrexperte Harry Stamper rettet Bruce Willis im Katastrophenfilm "Armageddon" mal wieder die Welt - diesmal vor einem riesigen Asteroiden. Bildrechte: imago/Cinema Publishers Collection
 Haley Joel Osment als Cole Sear, Bruce Willis als Malcolm Crowe, 2008
1999: "The Sixth Sense" Bruce Willis kann nicht nur knallharte Action: Im Horror-Drama "The Sixth Sense" spielt er den Kinderpsychologen Malcolm Crow und kümmert sich um einen verhaltensgestörten Jungen, der tote Menschen sieht. Bildrechte: IMAGO / United Archives
Unbreakable - Unzerbrechlich / Bruce Willis / Samuel Jackson
2000: "Unbreakable - Unzerbrechlich" 2000 spielte Bruce Willis an der Seite von Samuel L. Jackson im Drama "Unbreakable - Unzerbrechlich". Als David Dunne überlebt er auf wundersame Weise als Einziger ein Zugunglück und sucht nach einer Erkärung für seine Unzerbrechlichkeit. Bildrechte: imago/United Archives
Bruce Willis
2005: "Sin City" Im düsteren Action-Film "Sin City" setzt Bruce Willis als Polizist John Hartigan alles daran, das Leben einer Stripperin vor einem Psychopathen zu retten. Bildrechte: imago/Cinema Publishers Collection
Alle (8) Bilder anzeigen

6. Vom Statist zum Star

Seine ersten Rollen waren, wie bei so vielen anderen Schauspielern auch, keine großen. Als Statist spielte Bruce Willis beispielsweise im Frank-Sinatra-Krimi "Die erste Todsünde" von 1980 mit. Damals war Bruce Willis 25 Jahre alt. Sein Auftritt dauerte so kurz, dass er nicht einmal im Abspann des Films genannt wurde.

Im Gerichtsklassiker "The Verdict" mit Paul Newman von 1982 war Bruce Willis schon ein paar Sekunden länger zu sehen - mit ungewöhnlicher Frisur ... Allerdings saß er auch hier nicht in der ersten, sondern in einer der letzten Reihen.

Der großer Durchbruch kam für Bruce Willis mit seiner Rolle des Privatdetektivs David Addison in der Comedyserie "Das Model und der Schnüffler". In 66 Folgen konnte Willis sein Können beweisen - mit Erfolg. Im Jahr 1987 gewann er für seine Rolle einen Golden Globe und einen Emmy als "Bester TV-Darsteller".

Filmstill: Cybill Shepherd mit Bruce Willis in "Das Model und der Schnüffler" (undatierte Aufnahme).
Bruce Willis feierte seinen großen Durchbruch mit "Das Model und der Schnüffler" und wurde für seine Rolle mehrfach ausgezeichnet. Bildrechte: picture-alliance / dpa | dpa

7. Für immer Held

Seine "Stirb Langsam"-Filme gehören mittlerweile zu den Action-Klassikern schlechthin. Was viele aber nicht wissen: Bruce Willis war nicht die erste Wahl für die Besetzung der Rolle des John McClane.

Die Produzenten sollen sich damals Arnold Schwarzenegger für die Rolle gewünscht haben. Doch der sagte ab, wie er vor einigen Jahren dem Filmmagazin "Empire" erklärte - zum Glück für Bruce Willis: "Es gab ein unfertiges Drehbuch, das mir jemand gab und sagte: 'Würdest du das spielen wollen?' Ich habe zu der Zeit mit Joel Silver an "Predator" gearbeitet und "Stirb langsam" war sein nächster Film. Wir haben zwar darüber gesprochen, aber dann hat er Bruce Willis eingestellt."

Bruce Willis als John McClane in einer Szene von Stirm langsam - Jetzt erst recht
Der Action-Klassiker an Weihnachten: "Stirb Langsam" mit Bruce Willis gehört bei vielen zum Pflichtprogramm an den Feiertagen. Bildrechte: imago images / United Archives

Das könnte Sie auch interessieren

Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 19. März 2025 | 17:15 Uhr

Weitere Themen