Regierungswechsel in GroßbritannienKönig Charles ernennt Keir Starmer zum neuen Premier
Hello and good bye im Buckingham Palace: Nach dem Erdrutschsieg der Labour-Partei bei den britischen Parlamentswahlen hat Staatsoberhaupt König Charles III. deren Vorsitzenden Keir Starmer zum neuen Premierminister des Landes ernannt.
Der König habe Starmer mit der Regierungsbildung beauftragt, erklärte der Palast am Freitag (5. Juli).
König nimmt Rücktritt von Wahlverlierer Rishi Sunak entgegen
Zuvor hatte Charles den Rücktritt des bisherigen Regierungschefs Rishi Sunak von den konservativen Tories entgegengenommen. Seine Partei hatte Großbritannien die letzten 14 Jahre regiert - und nun ihre heftigste Wahlniederlage seit 110 Jahren erlebt.
Was hat König Charles mit der Wahl zu tun?
In politische Angelegenheiten mischt sich der britische König normalerweise nicht ein. Seine Rolle ist in erster Linie zeremonieller Natur. Dazu zählt auch, dass er nach einer Parlamentswahl den Chef derjenigen Partei, die die meisten Sitze im Unterhaus gewonnen hat, mit der Regierungsbildung beauftragt.
Obgleich bei dieser Zeremonie heute nur noch Handschläge ausgetauscht werden, wird sie noch immer als "kissing hand" bezeichnet. Mit seinem "Handkuss" bezeugt der frisch ernannte Premier seine Loyalität gegenüber der Krone.
Quellen und weiterführende Links
BRISANT
dpa
AFP
Das ist König Charles
Dieses Thema im Programm:Das Erste | BRISANT | 08. Juli 2024 | 17:15 Uhr