StarsRoyalsHaushaltGesundheitLifestyle
Was liest die TikTok-Community? Leseratten tummeln sich jetzt auf Social Media. Bildrechte: picture alliance/dpa | Andreas Arnold

Social-Media-Trend für LeserattenSo verändert "BookTok" den Buchmarkt

21. März 2025, 08:58 Uhr

Die Jugend liest nicht mehr? Ein Vorurteil, wie junge TikToker beweisen. Unter dem Hashtag "BookTok" (eine Kombination aus den Worten "Book" und "TikTok") sprechen Nutzer der App über ihre Lieblingsbücher. Das ist besonders, denn: Auf TikTok geht alles rasend schnell. Die veröffentlichten Videos dauern nur wenige Sekunden. Was nicht gefällt, wird weiter geklickt. Dass auf einem derart schnelllebigen Medium Bücher gefeiert werden, überrascht.

Booktoker und Bookfluencer besprechen auf Instagram und Tiktok Bücher - und haben damit enormen Einfluss auf die aktuellen Bestsellerlisten. Bildrechte: IMAGO / HalfPoint Images

"BookTok": Lesen ist wieder IN

Den Trend losgetreten haben vielleicht Promis wie Emma Watson, Reese Witherspoon oder Kaia Gerber. Die VIP-Ladies haben nämlich alle eins gemeinsam: Sie lesen leidenschaftlich gern und sprechen in ihren digitalen Buchclubs auf Instagram über ihre Neu-Entdeckungen. Das kommt bei den Followern an und sorgt vielleicht dafür, dass wieder mehr gelesen und nicht nur gestreamt wird. 

Bei diesem Inhalt von Instagram werden möglicherweise personenbezogene Daten übertragen. Weitere Informationen und Einstellungen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Der Hashtag "BookTok" tauchte auf TikTok erstmals Ende 2020 auf. Aktuell versammeln sich unter dem Hashtag "BookTok" mehrere Milliarden Videos. Die Zahl spricht für sich. Statt trockener Rezensionen bekommen User kurze und kreativ gedrehte Clips zu sehen. TikToker filmen, was sie gerade lesen, was sie unbedingt noch lesen wollen oder wie ihr Bücherregal aktuell aussieht – eine digitale Mundpropaganda. 

So profitiert der Buchhandel von TikTok

Schaut man sich in Bücherläden um, fällt längst auf: Oft werden Bücher damit beworben, dass sie online empfohlen werden. Gütesiegel TikTok? Das zieht auf jeden Fall, wie auch Dr. Maximilian Hugendubel, Geschäftsführer der gleichnamigen Buchhandlungen gegenüber dem WDR bestätigt: "Bücher bei TikTok sind ein riesiger Trend. Wir sehen das insbesondere bei den Abverkäufen. Es lassen sich Kundengruppen ansprechen, die bislang in der Buchhandlung so nicht fündig geworden sind."

Auch auf der Leipziger Buchmesse ist "BookTok" ein riesiges Thema. Hier präsentiert TikTok am 27. März die neuesten Zahlen, Fakten und Trends.  Bildrechte: picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt

Erfolgreich Dank TikTok

TikTok hat Einfluss auf reale Verkaufszahlen und Bestsellerlisten. Allein durch Weiterempfehlungen auf TikTok entstehen regelmäßig wahre Hypes um bestimmte Buchtitel. Ein Beispiel: "Das Lied des Achill" der Schriftstellerin Madeline Miller kam bereits 2011 auf den Markt, wurde aber erst zehn Jahre nach Veröffentlichung zum Bestseller – "BookTok" sei Dank. Auch die Romane "Die Sieben Männer der Evelyn Hugo" oder "Daisy Jones and The Six" der Autorin Taylor Jenkins Reid sind durch "BookTok"-Empfehlungen zum Must-Read aufgestiegen. Keine Geringere als Reese Witherspoon sicherte sich die Rechte und brachte die Geschichte von Daisy Jones und ihrer Band als Serie auf die Bildschirme.

"BookTok": Aber bitte romantisch

Besonders oft werden romantische Titel, Fantasy und Bücher aus dem Genre "Young Adult" empfohlen. "Young Adult" richtet sich – wie der Name schon sagt – hauptsächlich an junge Erwachsene. Die Protagonisten haben oft mit alltäglichen Hürden des Erwachsenwerdens zu kämpfen. 

Hinweis:Dieser Artikel wurde am 22.10.22 erstmals veröffentlicht und am 20.03.25 aktualisiert.

Quellen und weiterführende Links


Brisant
EPD
airnowplc.com
WDR
Deutsche Welle
RND
Börsenblatt

Royale und prominente Leseratten

Dieses Thema im Programm:Das Erste | BRISANT | 20. März 2025 | 17:15 Uhr