Mit Rezept Insekten als Lebensmittel: Diese Produkte gibt es

03. Dezember 2024, 16:11 Uhr

Gegrillte Heuschrecken und Co.: Insekten sind weit umweltfreundlicher als Rind- oder Schweinefleisch. ihre Zucht verbraucht kaum Ressourcen, verursacht nur wenig CO2 und gesund sind sie auch noch. Diese Lebensmittel kann man aus Insekten herstellen:

Logo MDR BRISANT 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

BRISANT Mi 08.03.2023 17:15Uhr 02:44 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehlwürmer, Wanderheuschrecken, Hausgrillen und die Larven des Getreideschimmelkäfers, auch Buffalowürmer genannt, sind mittlerweile in der EU als Lebensmittel erlaubt. Ihr Vorteil: Sie sind eine umwelt- und klimafreundliche Proteinquelle.

Laut Heinrich-Böll-Stiftung sind etwa 80 Prozent eines Insekts essbar. Zum Vergleich: Bei einer Kuh sind es nur 40 Prozent. Insekten sind echtes Superfood und eine gute Alternative zu Rind- oder Schweinefleisch.

Insekten gibt es mittlerweile auch als Pulver oder Paste. Dass da mal was gekrabbelt hat, sieht man im Endprodukt nicht mehr.

Frisch zubereiteter Insektenburger mit frittierten Mehlwürmern.
Mehlwürmer sind seit 2021 als Lebensmittel zugelassen. Bildrechte: IMAGO/Panthermedia

Knabberzeug und Snacks

Laut Verbraucherzentrale sind Insekten in deutschen Supermärkten hauptsächlich in Form von Snacks, Chips, Proteinriegeln und Nudeln erhältlich.

Als Snacks gibt es sie meist ganz zum Knabbern. Mag man es etwas versteckter, gibt es auch Müslis, denen die Insekten beigemischt sind. Auch in Proteinriegeln machen sich Insekten gut.

Schokolade mit Insekten gibt es auch, hier werden die Krabbeltiere allerdings als Topping über die Schokolade gestreut. Sie sind also noch in ganzer Form sichtbar. Wer sich vor Beinchen in der Schokolade ekelt, sollte davon also die Finger lassen.

eine Frau isst 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Brisant Mo 04.03.2024 17:15Uhr 03:12 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Teigwaren

Insektenmehl kann man gut unter normalen Kuchen- oder Brotteig mischen, um es besonders proteinreich zu machen. Der Geschmack ist dann leicht nussig. Es gibt auch Nudeln oder Spätzle mit Insektenmehl zu kaufen.

Selbst wenn nur zehn Prozent der Pasta aus gemahlenen Insekten bestehen, sind in 100 Gramm schon knapp sieben Gramm mehr Eiweiß enthalten als in normalen Nudeln, so die Verbraucherzentrale. Mit einer Portion Insektennudeln könne man 35 Prozent der empfohlenen Eiweißmenge pro Tag decken.

Eine Verpackung mit Insektenburger.
Burger aus gemahlenen Buffalowürmern kann man tiefgekühlt im Supermarkt kaufen. Bildrechte: imago/photothek

Insektenburger

Insektenburger kann man in vielen Supermärkten kaufen. Es gibt sie tiefgekühlt als Mischung aus Buffalowürmern mit Sojaprotein oder Reis. Geschmacklich sollen sie an Falafel oder Hackfleisch erinnern.

Rezept für Burger Pattys mit Insekten

Burger-Pattys aus Insektenmehl kann man auch einfach selber machen:

Zutaten:

  • 250 Gramm schwarze Bohnen
  • 70 Gramm Haferflocken
  • 3 Esslöffel Leinsamen, geschrotet
  • 1 Esslöffel Misopaste
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Esslöffel Majoran
  • 200 Gramm Champignons
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 rote Zwiebel
  • 40 Gramm Walnüsse
  • 25 Gramm Buffalowurmmehl
  • 25 Gramm Heuschreckenmehl


Zubereitung:

  • Haferflocken, zwei Drittel der schwarzen Bohnen, Misopaste, Kreuzkümmel und Majoran mit einem Standmixer pürieren, bis eine feine Masse entsteht.
  • Champignons im Standmixer zerkleinern und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten in einem Esslöffel Olivenöl anbraten und salzen.
  • Geschälte Zwiebel und Walnüsse hacken.
  • Gebratene Champignons, Zwiebel, Walnüsse, die restlichen schwarzen Bohnen, Leinsamen, Buffalowurm- und Heuschreckenmehl zur Masse hinzugeben und pürieren.
  • Aus der Masse Burger-Pattys formen und in einem Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten pro Seite anbraten.

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | BRISANT | 03. Dezember 2024 | 18:50 Uhr

Weitere Themen