Studien-ErgebnisseLecker und gesund: Erdbeeren gegen Demenz und Depression?
Es ist Erdbeerzeit - der perfekte Zeitpunkt, um die roten Früchte regelmäßig auf den Speiseplan zu nehmen: Laut einer amerikanischen Studie hilft bereits eine kleine Menge Erdbeeren täglich, um Gedächtnisfunktion und Stimmung zu verbessern.
Erdbeeren essen, glücklich denken?
Die US-Studie überrascht in der Tat mit eindeutigen Vorteilen beim täglichen Genuss von Erdbeeren. Im Fokus der Untersuchung: Vor allem die Verbesserung von Gedächtnisfunktionen. Tatsächlich konnten hier positive Effekte nachgewiesen werden.
Auch die Stimmung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Studie verbesserte sich nachweislich. Sie zeigten eine deutliche Verringerung depressiver Symptome.
Das Fazit der Wissenschaftler: Die roten Früchte können tatsächlich dabei helfen, das Risiko einer Demenz zu verbessern und die Laune zu heben.
Um insbesondere die Langzeiteffekte vollständig zu verstehen, sind allerdings weitere Untersuchungen notwendig. Wichtig ist ebenso, dass sowohl Demenz als auch Depression in ärztliche Hände gehören.
Wie viele Erdbeeren sollte man essen?
Schon eine Tasse Erdbeeren pro Tag genügt laut Studie, wenn sie über einen längeren Zeitraum genossen werden. Ob frisch, gefroren oder als Pulver – die positiven Effekte bleiben erhalten.
Wunder-Erdbeere? Deshalb ist sie so gesund!
Erdbeeren stecken voller Superkraft: Die in ihnen enthaltenen Anthocyane sind bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften und ihre Fähigkeit, die Gehirn- und Denkfunktionen zu unterstützen. Damit sind sie zudem echte Zellschutz-Stars!
Erdbeeren enthalten pro 100 Gramm sogar mehr Vitamin C als Zitronen oder Orangen. Eine kleine Schale deckt schon den Bedarf eines Erwachsenen! Folsäure, Vitamin B1 und Vitamin sowie Zink, Kupfer und Mangan stecken ebenso in der Power-Frucht. Bio-Erdbeeren enthalten sogar 20 Prozent mehr der gesunden Wirkstoffe!
Auch für die schlanke Linie sind Erdbeeren hilfreich: Sie enthalten nur rund 32 Kalorien pro 100 Gramm!
Extra-Tipp für Beeren-Fans: Auch Heidelbeeren stecken voller Anthocyane und Polyphenole, die zu den sekundären Pflanzenstoffen zählen - zusätzlich eine tolle Unterstützung für den Darm!
Leckere Erdbeer-Tipps
Es lohnt sich also nicht nur geschmacklich, Erdbeeren in die tägliche Ernährung zu integrieren. Fügen Sie sie Ihrem Porridge zum Frühstück hinzu, mischen Sie sie in Smoothies, backen Sie eine Torte oder genießen Sie sie als gesunden Snack zwischendurch.
Quellen und weiterführende Links
Mehr Gesundheit und Ernährung
Dieses Thema im Programm:Das Erste | BRISANT | 05. Juni 2024 | 16:15 Uhr