Überraschend! Verbesserter Blutzucker: So gesund kann Fernsehen sein
Hauptinhalt
05. Dezember 2024, 18:11 Uhr
Schlechtes Gewissen beim abendlichen Fernsehen? Das muss nicht sein! Selbst bei einem gemütlichen Fernsehabend können Sie etwas für Ihre Gesundheit tun und noch dazu Ihre Blutzuckerwerte verbessern.
Schon kleine Bewegungs-Einheiten verbessern den Blutzucker
Studien zeigen: Sport am Abend senkt den Blutzucker stärker als am Tag. Wer mag und den Blutzucker verbessern will, geht also in den Abendstunden Joggen oder ins Fitnessstudio. Aber auch zu Hause lässt sich etwas für die Gesundheit tun!
Denn wer sagt denn, dass man beim Fernsehen die ganze Zeit nur auf der Couch liegen muss? Eben! Die Zeitschrift "Diabetes Ratgeber" empfiehlt, zwischendurch aufzustehen und eine kleine Bewegungs-Einheit einzubauen. Am besten sogar alle 30 Minuten.
Das "Sportgerät": Die Sofa-Lehne oder ein Besenstiel! Eine Matte auf dem Boden vor der Couch kann der Motivation zusätzlich auf die Sprünge helfen.
Mini-Übungen vor dem TV: Das schaffen Sie!
- Übung 1: Im Stehen die Knie beugen, und dabei entweder die Sessellehne als Stütze verwenden oder ganz frei stehend.
- Übung 2: Zunächst im Sitzen das Knie heben, wenn das gut klappt, kann man es auch im Stehen probieren.
- Übung 3: Im Stehen ein Bein heben und dann das gehobene Bein ausstrecken, also nach vorn kicken.
- Übung 4: Schnappen Sie sich einen Besenstiel und halten Sie ihn mit beiden Händen über den Kopf. Lehnen Sie sich zur Seite, atmen Sie aus. Dann geht es zurück zur Mitte - einatmen - und auf die andere Seite.
- Übung 5: Setzen Sie sich auf die Matte auf den Bauch, öffnen Sie die Füße hüftbreit, Hände unter der Stirn. Nun Kopf und Oberkörper etwa 10 Zentimeter vom Boden abheben, halten, wieder ablegen.
Die Übungen jeweils 20 Sekunden lang durchführen, und insgesamt dreimal wiederholen.
Studienergebnisse: Alle 30 Minuten optimal
Das hilft tatsächlich: In einer US-Studie zeigte sich sogar, dass eine Gehpause von nur einer Minute alle 30 Minuten schon kleine Vorteile für den Blutzuckerspiegel bringt. Und selbst der Schlaf verbessert sich. Allerdings: Alle 60 Minuten ist zu wenig.
Also: Stellen Sie sich einen Wecker auf 30 Minuten und machen jeweils eine der Übungen. Oder Sie suchen sich eine Serie mit kurzen Folgen und dann geht es nach jeder Folge mit einer Mini-Bewegungs-Einheit los!
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 05. Dezember 2024 | 17:15 Uhr