Robert Downey Jr. kommt zur 81. Golden Globe-Verleihung im Beverly Hilton.
Robert Downey Jr. ist nur ein großer Name, der im neuen Marvel-Film "Avengers: Doomsday" mitspielt. (Archiv) Bildrechte: picture alliance/dpa/Invision via AP | Jordan Strauss

News aus dem Marvel-Universum "Avengers: Doomsday" - Diese Stars machen den Film zum Hollywood-Hochkaräter

30. März 2025, 14:59 Uhr

Die Besetzung des neuen Marvel-Streifens liest sich wie die Gästeliste der Oscar-Verleihung. In einer fünfstündigen Videoankündigung wurde am Mittwoch (26. März) die Geduld der Fans erheblich strapziert, doch wer bis zum Ende durchgehalten hat, wurde belohnt.

Robert Downey Jr. als Bösewicht

In dem Live-Video wurde die komplette Besetzung von "Avengers: Doomsday" bekanntgegeben. Die Kamera filmte die Rückenlehnen von Regiestühlen ab, auf denen die Namen der Schauspielerinnen und Schauspieler standen - allerdings mit sehr langen Pausen zwischen den Schwenks zum nächsten Stuhl.

Auf den letzten Stuhl setzte sich schließlich Robert Downey Jr. - der schon im vergangenen Juli von Marvel als Bösewicht Doctor Doom angekündigt wurde.

Der Oscargewinner hatte viele Male das exzentrische Genie Tony Stark alias Iron Man verkörpert, zuletzt in "Avengers: Endgame". Darin kam der Superheld jedoch ums Leben, die Fans mussten von der Figur Abschied nehmen. Der Schurke Victor von Doom alias Doctor Doom ist im Marvel-Universum ein Erzfeind des Superheldenquartetts Fantastic Four. Sein entstelltes Gesicht verbirgt er hinter einer Maske, dazu trägt er einen grünen Kapuzenumhang.

Hollywood-Gipfeltreffen im neuen Marvel-Film

Diese Stars werden neben Robert Downey Jr. ebenfalls in "Avengers: Doomsday" zu sehen sein:

  • Chris Hemsworth (Thor)
  • Vanessa Kirby (Sue Storm)
  • Anthony Mackie (Captain America)
  • Sebastian Stan (Winter Soldier)
  • Paul Rudd (Ant-Man)
  • Florence Pugh (Yelena Belova)
  • Danny Ramirez (The Falcon)
  • Letitia Wright (Black Panther)
  • Channing Tatum (Gambit)
  • Pedro Pascal (Mr. Fantastic)
  • James Marsden (Cyclops)
  • Tom Hiddleston (Loki)
  • Patrick Stewart (Professor X)
  • Ian McKellan (Magneto)
  • Alan Cumming (Nightcrawler)
  • Wyatt Russell (U.S. Agent)
  • Joseph Quinn (Human Torch)
  • Ebon Moss-Bachrach (Thing)
  • Kelsey Grammer (Beast)
  • Lewis Pullman (Sentry)
  • David Harbour (Red Guardian)
  • Rebecca Romijn (Mystique)
  • Hannah John-Kamen (Ghost)
  • Simu Liu (Shang-Chi)
  • Tenoch Huerta (Namor)
  • Winston Duke (M'Baku)

Die Filmproduktion sei angelaufen, das neue Abenteuer der Superhelden unter der Regie der Brüder Anthony und Joe Russo soll im Mai 2026 in die Kinos kommen. Für 2027 ist bereits der nächste Teil "Avengers: Secret Wars" geplant.

Diese Stars fehlen im neuen Film

Wer genau liest, dem fällt auf: einige Namen fehlen. In der Ankündigung werden weder Hugh Jackman (Wolverine) noch Ryan Reynolds (Deadpool) erwähnt.

Auch Benedict Cumberbatch (Doctor Strange) fehlt offenbar. Der Schauspieler sorgte zuletzt aber für Verwirrung: In einem "Variety"-Interview im Januar hatte er gesagt, sein Doctor Strange tauche nicht in "Doomsday" auf, sondern erst im darauffolgenden "Avengers"-Film 2027. Weniger Tage später sagte er dem "Business Insider" aber, er habe sich vertan: "Ich bin im nächsten dabei".

Schauspieler Benedict Cumberbatch beim Fotocall des Films «Doctor Strange in the Multiverse of Madness»
Ist Benedict Cumberbatch im neuen Marvel-Film dabei, oder nicht? Das werden die Fans wohl erst erfahren, wenn der Streifen in den Kinos läuft. Bildrechte: picture alliance/dpa | Gerald Matzka

Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 30. März 2025 | 17:00 Uhr

Weitere Themen