
"Will 104 werden" Der Tod ist für Heino kein Thema
Hauptinhalt
07. Februar 2025, 12:16 Uhr
Vor kurzem feierte Heino seinen 86. Geburtstag - doch an den Tod denkt der Sänger noch lange nicht, wie er jetzt im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" verrät.
Auf die Bühne mit 104
Wo andere mit Mitte 80 schon den Nachlass geregelt und alle anderen Vorbereitungen getroffen haben, geht Heino mit dem Thema "Tod" ganz entspannt um. Er denke gar nicht daran, weil der Tod noch sehr weit weg sei. Auch Angst davor habe er nicht.
Heinos Plan: In rund 20 Jahren will er immer noch auf der Bühne stehen. Sein Vorbild? Johannes Heesters. "Weil der Johannes Heesters mit 104 auch noch auf der Bühne stand. Da will ich ihm nacheifern. Er konnte nicht mehr gut sehen, aber sonst ging es ihm gut", erzählt der Musiker im Interview. Und ihm selbst, scheint es auch gut zu gehen.
Besonders stolz ist er noch heute auf seine Stimme, die trotz seines Alters so geblieben sei, wie man sie kenne. Und dafür hat Heino eine ganz simple Erklärung: Er redet wenig.
Es gibt Menschen, die reden von morgens bis abends, aber ich rede weder morgens noch abends viel. Deswegen, schätze ich, ist die Stimme noch sehr gut.
Wie gut seine Stimme tatsächlich noch ist, präsentierte Heino kürzlich auf seiner Kirchentournee. Doch an Pause denkt der Sänger keineswegs. Für 2025 sind bereits einige Konzerte unter dem Titel "Made in Germany Solo-Tour" geplant.
Neue Familie bringt ihm Freude
Ende 2023 starb Heinos Ehefrau Hannelore im Alter von 82 Jahren. Sein Manager sagte damals, dass es der schlimmste Tag in Heinos Leben war. Seither lebt der Musiker mit seinem Manager und dessen Familie zusammen - das war schon vor Hannelores Tod so vereinbart worden. Und, wie Heino im Interview verrät, fühlt er sich dort auch pudelwohl.
Mit Manager Helmut, dessen Sohn Lennie und Frau Nicole, denkt Heino, dass er noch einige Jahre gut leben könne.
Meine Frau ist leider nicht mehr da, aber ich habe jetzt eine neue kleine Familie.
Schon zu Beginn des Interviews sagt Heino "Das Leben ist schön!" Weniger schön sei der Tod seiner Frau gewesen, dennoch sieht er das Leben positiv, es sei immer gut zu ihm gewesen. "Ich bin ein sehr glücklicher Mensch."
Quellen und weiterführende Links
BRISANT
Neue Osnabrücker Zeitung
dpa
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 07. Februar 2025 | 17:15 Uhr