
"Shogun", "Rentierbaby", "The Bear", "Hacks" Was die Emmy-Gewinner ausmacht und wo man sie streamt
Hauptinhalt
16. September 2024, 18:08 Uhr
Inhalt des Artikels:
Die alljährliche Verleihung der wichtigsten TV-Preise, der Emmys, ist immer prunkvoll und emotional. In diesem Jahr gab es als Sahnehäubchen sogar noch einen Rekord. Dafür sorgte die Literaturverfilmung "Shogun". Nicht weniger als 18 Preise gingen an das Historien-Drama, darunter die Preise für die beste Dramaserie und für Anna Sawai und Hiroyuki Sanada als beste Darsteller in einer Drama-Serie.
Das sind die Emmys Mit den Emmys werden die besten Serien, Shows und Fernsehfilme im US-amerikanischen Fernsehen und Streaming ausgezeichnet. Neben den Kategorien Comedy und Drama gibt es u.a. auch Preise für Miniserien, Fernsehfilme und im Bereich Show.
Darum geht es bei "Shogun"
Die Neuverfilmung des Bestsellers von James Cavall aus den 70er Jahren erzählt die Abenteuer des britischen Seefahrers John Blackthorne, der im 17. Jahrhundert nach Japan kommt und dort über Umwege zum Samurai wird.
Blackthorne, gespielt von Cosmo Jarvis, wird durch seine andersartige Denkweise und sein Wissen über Kriegsführung zur Schachfigur des japanischen Anführers Yoshii Toranaga (Horoyuki Sanada) im Kampf um die Macht in Japan. Dabei lernt er Toda Mariko (Anna Sawai) kennen, die ihm als Dolmetscherin durch die Tücken der kulturell völlig anders geprägten Gesellschaft hilft. Das Problem: Die Anziehungskraft zwischen den beiden stößt nicht nicht bei jedem auf Wohlwollen. Zu sehen auf Disney+.
"Hacks" holt den Comedy-Preis
Eine Überraschung gab es bei der Auszeichnung für die beste Comedy-Serie. Nicht der Favorit "The Bear" gewann den Emmy, sondern die Serie "Hacks", die unter anderem bei Netflix und RTL+ zu sehen ist. Die Serie beschreibt die wechselhafte Beziehung zwischen der legendären Komikerin Deborah Vance, gespielt von Jean Smart, und der Mittzwanzigerin Ava Daniels, gespielt von Hannah Einbinder.
Zur Story: Vance muss ihre angestaubte Show neu erfinden, um ihren Gig in Las Vegas nicht zu verlieren. Dabei stößt sie auf die junge Comedy-Autorin Ava, die wegen eines Tweets, der sie arrogant und egozentrisch erscheinen lässt, keinen Job findet. Es ist der Beginn einer wunderbar skurrilen Freundschaft.
"The Bear" geht nicht leer aus
Auch wenn "The Bear" nicht den erhofften Preis als beste Comedy-Serie gewann, ging die Serie, die in Deutschland auf Disney+ zu sehen ist, alles andere als leer aus. Elf Preise gab es am Ende, unter anderem für Jeremy Allen White als bester Schauspieler in einer Comedy-Serie.
Was sind die Zutaten für elf Emmys? Der junge Koch Carmen "Carmy" Berzatto (Jeremy Allen White) kehrt nach Chicago zurück, um den Sandwich-Laden seiner Familie nach dem Selbstmord seines Bruders wieder auf Kurs zu bringen. Der Knackpunkt: "Carmy" kennt sich mit Gourmetküche aus und stößt in Chicago auf ein äußerst konfliktreiches Team.
"Rentierbaby" überzeugt mit schwarzem Humor
Bei den Miniserien war die Netflix-Serie "Rentierbaby" der große Gewinner und gewann neben dem Hauptpreis fünf weitere Emmys. Die vom schottischen Comedian Richard Gadd entwickelte siebenteilige Serie mit dem Originaltitel "Baby Reindeer" erzählt mit schwarzem Humor die Geschichte eines Mannes, der von einer Stalkerin verfolgt wird.
Die Geschichte soll auf wahren Begebenheiten aus Gadds Leben beruhen. Er spielt auch die Hauptrolle und schrieb das Drehbuch, für das er ebenfalls einen Emmy erhielt.
Die wichtigsten Emmy-Gewinner im Überblick
Drama
- Beste Drama-Serie: Shogun
- Beste Hauptdarstellerin: Anna Sawai (Shogun)
- Bester Hauptdarsteller: Horoyuki Sanada (Shogun)
- Beste Nebendarstellerin: Elizabeth Debicki (The Crown)
- Bester Nebendarsteller: Billy Crudup (The Morning Show)
Comedy
- Beste Comedy-Serie: Hacks
- Beste Hauptdarstellerin: Jean Smart (Hacks)
- Bester Hauptdarsteller: Jeremy Allen White (The Bear)
- Beste Nebendarstellerin: Liza Colon-Zayas (The Bear)
- Bester Nebendarsteller: Ebon Moss-Bachrach (The Bear)
Mini-Serie/Fernsehfilm
- Beste Mini-Serie: Baby Reindeer
- Bester Fernsehfilm: Quiz Lady
- Beste Hauptdarstellerin: Jodie Foster (True Detective)
- Bester Hauptdarsteller: Richard Gadd (Baby Reindeer)
- Beste Nebendarstellerin: Jessica Gunning (Baby Reindeer)
- Bester Nebendarsteller: Lamorne Morris (Fargo)
Beste Unterhaltungsshow
- The Daily Show
Beste Gameshow
- Jeopardy!
Alle Emmy-Gewinner gibt es hier.
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 16. September 2024 | 17:15 Uhr