
Nicht zu verkaufen George Clooney verkauft seine Luxusvilla am Comer See wohl doch nicht
Hauptinhalt
28. September 2023, 09:37 Uhr
"Es ist nicht wahr", sagt ein Sprecher von George Clooney dem amerikanischen "People"-Magazin: Der Schauspieler will seine Villa am Comer See nicht verkaufen. Berichtet hatten darüber verschiedene Medien, auch BRISANT. Clooney selbst habe über "Page Six" davon erfahren. Jetzt stellt sich heraus, dass Clooney nichts von einem Verkauf der "Villa Oleandra" weiß.
Die "Villa Oleandra" - ein Hauch von Hollywood in Italien
Die "Villa Oleandra", deren Ursprünge auf das 18. Jahrhundert zurückgehen, nutzt Clooney als Rückzugsort für entspannte Urlaubstage - erst als Single mit seinen Kumpels Matt Damon und Brad Pitt, später mit Ehefrau Amal und den Kindern.
Das Anwesen hat 3.000 Quadratmeter Wohnfläche, 8.500 Quadratmeter Grundstück mit jahrhundertealten Pflanzen, Gemüsegarten, Schwimmbad, Park, 300 Meter Seeufer, Garage, Fitnessraum, Kinoraum, Basketballplatz, zwei Docks und ein Pier. Nicht schlecht, oder?
Und das Beste: Man hat seine Ruhe vor lästigen Schaulustigen. George Clooney hat nämlich vorgesorgt. Zum Leidwesen der Clooneys versuchen Touristen und Paparazzi immer wieder, sich das Gelände vom See aus ein bisschen genauer anzuschauen. Die Polizei hat deshalb eine Art Sperrzone eingerichtet. Perfekte Bedingungen also.
Kein Interesse mehr an Italien?
Doch warum hätte die Familie dieses Domizil aufgeben wollen? In den Medienberichten hieß es, dass sich die Clooneys lieber in Südfrankreich aufhalten würden, wo sie seit einiger Zeit ein Landhaus besitzen.
Gerüchte über einen Abschied des Promipaars vom Comer See gab es in der Vergangenheit schon mehrfach. Die Immobilienmaklerin Yasemin Baysal sagte der italienischen Zeitschrift "Oggi" jedoch: "Dieses Mal ist es wahr." Es gebe auch schon einen sehr interessierten möglichen Käufer. Jetzt stellt sich heraus: Stimmt alles gar nicht.
Der Preis hat es in sich
Dabei waren die Berichte ziemlich detailreich. Die Zeitschrift "Oggi" hatte sich auf eine Immobilienagentur berufen, die sich in der Region auf hochpreisige Häuser und Grundstücke spezialisiert hat.
Die Zeitung "Corriere della Sera" spekulierte sogar über einen Erlös von bis zu 100 Millionen Euro. George Clooney hatte die Villa vor 20 Jahren gekauft - angeblich für acht Millionen Euro.
(Dieser Artikel wurde erstmals am 22.09.23 veröffentlicht und am 25.09. überarbeitet.)
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 22. September 2023 | 17:15 Uhr