UrteilPocher-Schläger Fat Comedy zu Geldstrafe verurteilt
Zwei Jahre nach einem Angriff auf Oliver Pocher am Rande eines Boxkampfes in Dortmund ist der Rapper Fat Comedy zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Das Dortmunder Amtsgericht entschied am Freitag, dass der Angeklagte wegen vorsätzlicher Körperverletzung 1.800 Euro zahlen muss. Das entspricht 120 Tagessätzen à 15 Euro.
Das Urteil ist nicht rechtskräftig, ob weitere Rechtsmittel eingelegt werden, ist noch unklar. Die Staatsanwaltschaft hatte auf eine Freiheitsstrafe von zehn Monaten zur Bewährung plädiert.
Fat Comedy sagt Sorry
Der 24 Jahre alte Rappe entschuldigte sich "von Herzen" bei Pocher. Er habe einen "riesengroßen Fehler" begangen, den er bereue. Das gelte für die Ohrfeige selbst und auch für das Video von der Tat, das ein Freund für ihn damals angefertigt habe - und für weitere Postings, die er dazu über Social Media verbreitet habe, schilderte der Angeklagte in einer Erklärung, die sein Strafverteidiger vortrug.
Er habe Pocher eigentlich nur eine "verbale Ansage" machen wollen, dann sei aber doch Wut in ihm hochgekommen und er habe zu dem Schlag ausgeholt.
Pocher spricht von demütigender Zurschaustellung
Pocher war als Zeuge und Nebenkläger erschienen. Sein Anwalt hatte eine Freiheitsstrafe für Fat Comedy gefordert. Sein Angriff sei keinesfalls spontan erfolgt, sondern im Vorfeld geplant gewesen, was schon das beauftragte Filmen der Tat belege.
Pocher sei zudem angesichts der "demütigenden Zurschaustellung" der Ohrfeige im Internet und zahlreichen Postings des Angeklagten in doppelter Hinsicht zum Opfer geworden.
Pocher schildert Situation vor Ort
Pocher berichtete als Zeuge, die Lage sei damals undurchsichtig gewesen, er habe nicht gewusst, ob weitere Schläge folgen, ob Fat Comedy ein Messer dabeihabe oder ihm womöglich weitere Täter im Saal auflauerten. Der 46-Jährige sprach bei der Aktion von einer "gewissen lebensbedrohlichen Situation".
Bevor Pocher das Gebäude in Dortmund verließ, gab es noch ein unerwartetes nicht-öffentliches Vier-Augen-Gespräch. Was zwischen ihm und Fat Comedy in der Ecke eines Gerichtsflurs ausgetauscht wurde, ist unbekannt.
Zweite Verurteilung für Fat Comedy
Fat Comedy war in dem Fall bereits im Sommer 2023 vom Frankfurter Landgericht in einem Zivilprozess zu 5.000 Euro Schmerzensgeld und 45.000 Euro Geldentschädigung verurteilt worden. Fat Comedy hatte Berufung eingelegt, das Verfahren liegt nun beim Oberlandesgericht.
Quellen und weiterführende Links
BRISANT
dpa
Zum Thema
Dieses Thema im Programm:Das Erste | BRISANT | 15. März 2024 | 17:15 Uhr