![Anthony Hopkins | Bildrechte: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Kay Blake Anthony Hopkins](/index-transparent_h-4_w-5_zc-5ba4de02.gif)
Promi-Ticker "Sexiest Man Alive" - Anthony Hopkins hat prominenten Fürsprecher
Hauptinhalt
21. Januar 2025, 14:56 Uhr
21.1.2025 |
Als "Sexiest Man Alive" wird jedes Jahr der Prominente gekürt, der nach Meinung der Redaktion vom "People Magazine" den größten Sexappeal hat. Einer von ihnen: Schauspieler Matthew McConaughey, der die Auszeichnung 2005 erhielt und seitdem wohl immer wieder zu den Favoriten gehört.
Doch der Titelhunger des 55-Jährigen scheint gestillt, denn er spricht sich für einen anderen Hollywood-Star aus. Ginge es nach McConaughey, würde nämlich Anthony Hopkins (87) zum "Sexiest Man Alive" gekürt. "Es ist überfällig", so McConaughey in einem Post auf Instagram, der die beiden Schauspieler gemeinsam bei einer Preisverleihung in Saudi-Arabien zeigt.
Der neue "Sexiest Man Alive" wird voraussichtlich im November dieses Jahres bekannt gegeben. Die letzten zehn Gewinner waren:
- 2024: John Krasinski
- 2023: Patrick Dempsey
- 2022: Chris Evans
- 2021: Paul Rudd
- 2020: Michael B. Jordan
- 2019: John Legend
- 2018: Idris Elba
- 2017: Blake Shelton
- 2016: Dwayne Johnson
- 2015: David Beckham
18.1.2025 | "Er war unglaublich" - Julia Stiles erinnert an Heath Ledger
17 Jahre ist der Tod von Schauspieler Heath Ledger her. Unvergessen bleibt er dennoch. Schauspielerin Julia Stiles, die mit ihm für den Film "10 Dinge, die ich an dir hasse" vor der Kamera stand, schwärmt in einem Interview mit dem Portal "E! News" von ihrer intensiven Zusammenarbeit.
"Er war so ein helles Licht. Er betrat einfach einen Raum und erhellte ihn", beschreibt sie die besondere Aura des Oscarpreisträgers.
Bei den Dreharbeiten zu "10 Dinge, die ich an dir hasse" habe Heath Ledger sie sehr unterstützt: "Er war sehr nett und großzügig zu mir. Wenn man als Schauspielerin seine erste Hauptrolle in einem großen Studiofilm hat, muss man sich einfach mit der anderen Person wohlfühlen." Genau dieses Gefühl habe er ihr vermittelt.
Sein Tod erschütterte ganz Hollywood: Am 22. Januar 2008 wurde Heath Ledger mit nur 28 Jahren leblos in seinem New Yorker Apartment gefunden. Untersuchungen ergaben, dass er an einer versehentlichen Überdosis von Medikamenten gestorben war.
10.1.2025 | Nach dem "Rust"-Prozess: Alec Baldwin holt zum Gegenschlag aus
Der Schauspieler Alec Baldwin hat beschlossen, den Spieß umzudrehen. Er hat nun eine Zivilklage gegen mehrere Staatsanwälte und Beamte in New Mexico eingereicht. Der Grund?
Er wirft ihnen böswillige Strafverfolgung und Rufschädigung vor. Die Ermittler hätten ihn zum Sündenbock gemacht, als die Kamerafrau Hutchins bei den Dreharbeiten zum Western "Rust" im Jahr 2021 starb. Aus Baldwins Sicht, sei die Staatsanwaltschaft davon besessen gewesen, ihn um jeden Preis zu verurteilen, das berichtet die Zeitschrift "Los Angeles Times" unter Berufung auf die Klageschrift des Schauspielers.
Er sei drei Jahre lang aus "politischen" und "persönlichen" Gründen Opfer einer "Verschwörung" gegen ihn gewesen. Alec Baldwin fordert nun Schadenersatz in noch unbekannter Höhe.
2.1.2025 | Robbie Williams gratis? Das gab's nur hier
Zuerst war es nur ein rätselhafter Post einer australischen Politikerin, dann ein richtig gutes Konzert - und das auch noch gratis! "Robbie Williams. Fed Square. Tomorrow. 5pm. For free", hatte die Premierministerin des Bundesstaats Victoria, Jacinta Allan, kurz und knapp auf X gepostet.
Die Nachricht ging sofort viral. Robbie Williams live in Melbourne! Ein Gratis-Konzert für seine australischen Fans, die dann natürlich auch in Scharen kamen.
Schon viele Stunden vor dem einstündigen Gig versammelten sich Tausende auf dem Platz. Für alle, die es nicht mehr auf den Fed Square schafften, waren riesige Leinwände installiert worden. Zu hören gab es dann ein "Best of Robbie Williams", insbesondere Hits, die auch im neuen Kinofilm "Better Man" zu hören sind.
Warum das Gratis-Konzert in Melbourne stattfand? Kein Zufall! "Better Man" wurde größtenteils dort gedreht. Das Gratis-Konzert ist quasi eine Art Dankeschön an die Stadt.
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 21. Januar 2025 | 17:15 Uhr