Sängerin Anna R.
Alles auf Neuanfang? Mit 53 erfindet sich AnNa R. musikalisch nochmal neu. Bildrechte: imago/STAR-MEDIA

Nach "Rosenstolz", "Gleis 8" und "Silly" Anna R. geht mit Solo-Album auf Tour

23. September 2023, 10:08 Uhr

Ob als Duo "Rosenstolz" oder als Sängerin der Bands "Gleis 8" und "Silly": Es schien immer so, als fühle sich AnNa R. auf der Bühne vor allem in Gesellschaft wohl. Doch dieses Jahr probiert es die Sängerin mal allein und veröffentlicht ihr erstes Solo-Album.

Inhalt des Artikels:

Interviews waren nie AnNa R.’s Ding. Früher hat sie immer lieber ihre Bandkollegen sprechen lassen. Doch das geht nicht mehr so einfach, denn: Die Sängerin versucht sich jetzt als Solokünstlerin – und das ist ein Kraftakt, wie sie im BRISANT-Interview erzählt. Aber eben auch eine Chance.

Von der Chemielaborantin zur Musik

Das letzte Mal solo unterwegs war AnNa R., die mit bürgerlichem Namen eigentlich Andrea Rosenbaum heißt, vielleicht in den 1980er-Jahren.

Obwohl sie später einmal ganze Arenen füllen wird, sieht ihr Start in die Musikwelt anfangs nicht ganz so erfolgversprechend aus: Bei der Aufnahmeprüfung an der Musikschule Friedrichshain, zu der sie mit einem Song von Whitney Houston antritt, fällt sie durch. Im Anschluss macht sie eine Ausbildung als Chemielaborantin, versucht sich aber auch als ungelernte Musikhändlerin und nimmt weiterhin Gesangsunterricht.

Anna R.
AnNa R hatte einen schweren Start ins Musikgeschäft, gab ihren Traum aber nie auf. Bildrechte: IMAGO / Harald Deubert

Mir war eigentlich immer alles egal, was die Leute von mir denken. [...] Ich hatte eine sehr starke Großmutter, aber es wurde mir jetzt auch nicht die ganze Zeit erzählt, du bist stark, du kannst machen was du willst. Ganz im Gegenteil eigentlich.

AnNa R.

Durchbruch mit "Rosenstolz"

Um die Jahrtausendwende eroberte AnNa R. gemeinsam mit Peter Plate als Duo "Rosenstolz" die deutschen Charts. Kennengelernt haben sich die beiden bereits 1991. Erste Songs wurden auf einem 4-Spur-Kassettenrekorder aufgenommen.

Nach und nach entwickelten sich die beiden von der Berliner Underground-Band zur gefeierten deutschen Pop-Größe. Der ganz große Durchbruch gelang ihnen 2004 mit der Single "Liebe ist alles". Offiziell getrennt hat sich das Duo zwar nie, allerdings legten AnNa R. und Peter Plate immer wieder kreative Pausen ein.

Der Sänger Peter Plate, links, und die Sängerin AnNa R., rechts, der Gruppe Rosenstolz.
AnNa R. und Peter Plate zu "Rosenstolz"-Zeiten. Bildrechte: dpa

Lieber in Bands als allein: "Gleis 8" und "Silly"

Zeit genug für andere Projekte blieb AnNa R. also. 2012 gründete die Berlinerin die deutsche Pop-Band "Gleis 8", seit 2019 ist sie nach Tamara Danz und Anna Loos die neue Stimme der deutschen Rock-Band "Silly". 

2023 wird alles im Zeichen der Solo-Karriere stehen. Ihrem Sound will sie dennoch treu bleiben. Zu hören ist das auf dem Album "König:in".

Cover des Soloalbums von Anna R.
"König:in" ist AnNa R.s erstes Soloalbum. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Das sind die Tourdaten:

24.9. - Leipzig - Haus Leipzig
27.9. - München - Muffathalle
28.9. - Nürnberg - Hirsch Nürnberg
30.9. - Zwickau - Konzert- und Ballhaus "Neue Welt"
1.10. - Dresden - Alter Schlachthof
3.10. - Berlin - Columbiahalle
4.10. - Rostock - Moya
5.10. - Hamburg - Fabrik Hamburg
6.10. - Köln - E-Werk

(Dieser Beitrag wurde erstmals am 24. Februar 2023 veröffentlicht und am 23. September 2023 aktualisiert.)

Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 23. September 2023 | 17:15 Uhr

Weitere Themen