Schuldenfalle DispokreditJeder siebte Deutsche hat Dispo-Schulden
Der Monat ist noch lange nicht vorbei und das Konto ist schon im Minus? Für viele Menschen in Deutschland ist das bittere Realität, zeigt eine Umfrage der Verbraucherzentrale. Der Grund: Inflation und steigende Preise.
Für jeden siebten Verbraucher in Deutschland reicht das Geld nicht bis zum Ende des Monats. Eine Umfrage der Verbraucherzentrale zeigt: Von September bis Dezember 2022 haben 14 Prozent der Deutschen ihr Konto überzogen oder einen Dispokredit aufgenommen.
Das Geld reicht bei den gestiegenen Lebenserhaltungs- und Energiekosten einfach nicht mehr zum Leben. Für knapp die Hälfte der Befragten ist das der Grund dafür, dass sie ihr Konto überziehen.
Dispokredit: Einfach, schnell, unbemerkt
Einen Dispokredit bekommt man kurzfristig, einfach und ohne einen formellen Kreditantrag. Das Konto kann einfach überzogen werden. Wenn man an der Kasse im Supermarkt mit Karte bezahlt, bemerkt man das vielleicht gar nicht.
Der Dispokredit ist laut dem Bundesverband der Verbraucherzentrale eigentlich dafür da, mal ab und zu bis zum Monatsende 100 Euro zu überbrücken, bis das nächste Gehalt kommt. Aber wenn man ihn öfter nutzt, wird es teuer.
Er ist nicht dafür da, dauerhaft das Leben daraus zu finanzieren.
Ramona Pop, Verbraucherzentrale Bundesverband | SWR
Wie komme ich aus dem Dispo raus?
Das Gefährliche am Dispokredit ist, dass die Zinsen dafür in der Regel sehr hoch sind. Im Schnitt muss man rund zehn Prozent draufzahlen. Und: Bei vielen Menschen ist der Disporahmen so hoch wie zwei oder drei Monatseinkommen.
Wenn man da einmal rein gerät, ist die Wahrscheinlichkeit leider sehr hoch, dass man da nicht wieder rauskommt.
Ramona Pop, Verbraucherzentrale Bundesverband | SWR
Viele Menschen sind dauerhaft im Minus und kommen durch die hohen Zinsen nicht wieder schnell ins Plus. Wer sein Konto dauerhaft überzieht, sollte sich beraten lassen, zum Beispiel bei der örtlichen Verbraucherzentrale. Statt eines teuren Dispokredits könnte sich beispielsweise ein Ratenkredit lohnen.
BRISANT/epd/Verbraucherzentrale/SWR/Tagesschau
Dieses Thema im Programm:Das Erste | BRISANT | 06. Februar 2023 | 17:15 Uhr