
Die Geheimnisvolle Prinzessin Leonor: Das ändert sich mit ihrer Volljährigkeit
Hauptinhalt
01. November 2023, 08:11 Uhr
Endlich volljährig: Am 31. Oktober wird Kronprinzessin Leonor 18 Jahre alt. Ein Wendepunkt im Leben aller Menschen, doch ganz besonders für eine zukünftige Königin. Denn für Leonor wird sich einiges ändern.
Leonor: Abitur, Militärausbildung, 18. Geburtstag
Auch unabhängig von ihrer Volljährigkeit ist 2023 für Prinzessin Leonor ein durch und durch aufregendes Jahr. Im Mai legte der Royal-Nachwuchs sein Abitur ab, im August startete Leonors dreijährige Militärausbildung - hier durchläuft sie ein hartes Programm und muss sich in allen drei Waffengattungen beweisen: Heer, Marine und Luftwaffe.
"Erst dann, mit 21 Jahren, wird sie mit einem Studium beginnen", weiß Königshaus-Expertin Leontine von Schmettow. "Manche spanischen Zeitungen spekulieren, dass sie in die Fußstapfen ihres Vaters treten und Jura studieren wird."
Außerdem ist anzunehmen, dass Leonor auch mehr offizielle Termine für die Krone übernehmen wird. Immerhin wird sie Spanien an ihrem 18. Geburtstag endgültig als künftige Königin präsentiert. Leonor würde eines Tages das erste weibliche Staatsoberhaupt Spaniens seit 1868 werden.
Übrigens: Leonors Titel als Kronprinzessin könnte - rein hypothetisch - gefährdet sein, wenn Letizia und Felipe noch einen Jungen bekämen. Die spanische Verfassung bevorzugt offiziell noch immer männliche Erben. Seit Leonors Geburt wird darüber diskutiert, die Verfassung zu ändern - in Angriff genommen wurde das bislang aber nicht.
Leonor: Die geheimnisvolle Prinzessin
Doch die meisten Spanier interessieren sich weder für Leonors Geburtstags-Zeremonie noch für ihre Ausbildung. Viel spannender: Wie tickt die Infantin?
In der Tat ist über die anderen europäischen Thronfolger viel mehr bekannt, als über Leonor. Hobbys, Interessen, Zukunftspläne - es scheint fast so, als habe man die Prinzessin absichtlich aus der Öffentlichkeit raushalten wollen. Natürlich abgesehen von den offiziellen Fototerminen.
So schreibt die spanische Zeitung "Lecturas": "Leonor und Sofía sind ein Geheimnis. Wie sind sie im Alltag? Haben sie Freunde? Gehen sie ins Kino? Gehen sie essen?" Fragen über Fragen, auf die es bisher noch keine Antworten gibt.
Doch obgleich man so wenig über sie weiß, ist Leonor in Spanien äußerst beliebt. Leontine von Schmettow fasst zusammen:
Leonor versucht ganz offensichtlich, ihr Bestes zu geben. Sie ruht sich nicht auf den Privilegien einer Prinzessin aus, was nach den Eskapaden ihres Großvaters, Ex-König Juan Carlos, besonders sensibel registriert wird. So hat sie zum Beispiel auf jegliche Sonderbehandlung im Militär verzichtet, schläft mit vielen anderen Soldatinnen in einem Raum und verzichtet ebenso auf das ihr zustehende Gehalt.
Darüber hinaus ist sie stylisch, stilsicher und ausgesprochen hübsch, spricht fließend Spanisch, Katalanisch, Baskisch sowie Englisch und wohl auch ein wenig Arabisch und Französisch. Keine schlechten Voraussetzungen für eine künftige Königin in einem gespaltenen Land, in dem die Zustimmung zur Monarchie vor allem in der jungen Generation rapide abnimmt.
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 27. Oktober 2023 | 17:15 Uhr