König Carl Gustaf und Königin Sylvia von Schweden.
Schwedens König Carl Gustaf feierte erst vor kurzem sein 50. Thronjubiläum. Bildrechte: dpa

Kurz nach Feierlichkeiten Schock bei Schwedens König Carl Gustaf: Einbrecher im Schloss

22. September 2023, 16:55 Uhr

Horrorszenario für die schwedischen Royals: Nur wenige Tage nach den Feierlichkeiten zum 50. Thronjubiläum von Schwedens König Carl Gustaf versuchten Einbrecher auf Schloss Drottningholm in den Wohnsitz des Königs zu gelangen.

Sicherheitspersonal ist zur Stelle

Wie das schwedische Magazin "Svensk Dam" berichtete, haben am Dienstagabend zwei Personen versucht sich Zugang zum Schlossgelände zu verschaffen. Ein gültiges Zutrittsverbot missachteten die Einbrecher dabei. Das Sicherheitspersonal konnte beide Personen stellen. Sie wurden zunächst in Gewahrsam genommen. Gegen 20.00 Uhr wurde die Polizei informiert. Vor Ort vernahm sie dann die Verdächtigen. Daniel Wikdahl, Pressesprecher der Polizei, bestätigte den Einsatz gegenüber dem Magazin.

Schloss Drottningholm
Seit 1981 ist Schloss Drottningholm der offizielle Wohnsitz der schwedischen Royals Bildrechte: dpa

Seit den 1980er Wohnsitz der Royals

Schloss Drottningholm gilt als das besterhaltenste Schloss Schwedens aus dem 17. Jahrhundert. Es wurde als erstes Denkmal des Landes als UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen. Seit 1981 ist es auch der offizielle Wohnsitz der schwedischen Königsfamilie. Hier lebt König Carl Gustaf gemeinsam mit Frau Silvia im Südflügel des Schlosses. Weite Teile der restlichen Anlagen und Räumlichkeiten sind dagegen ganzjährig für die Öffentlichkeit begehbar.

Kriminelle Absicht unklar

Ob es sich bei den Einbrechern wirklich um Kriminelle handelt, ist derzeit noch unklar. Das von "Svensk Dam" kontaktierte Gericht wollte sich zum Fall nicht weiter äußern. Die Pressesprecherin des Königshauses, Margarete Thorgren, verwies lediglich auf die Polizei. Es ist jedenfalls nicht der erste Fall dieser Art. Bereits im Mai 2022 schlichen sich zwei Personen auf das Gelände - Ein Pärchen bei seinem Spaziergang. Die Sperrvorrichtungen und Schilder wollen die beiden damals allerdings nicht gesehen haben.

BRISANT

Weitere Themen