Pünktlich zum Fest Weihnachtspost: Bis wann müssen Päckchen und Karten verschickt werden?

Damit Weihnachtskarten und Pakete pünktlich zum Fest 2022 ankommen, müssen sie rechtzeitig zur Post. Das sind die Fristen.

Hermes-Zustellerin scannt Weihnachtspaket
Wer ein Weihnachtspäckchen verschickt, möchte auch, dass es rechtzeitig ankommt. Bildrechte: MDR/Hermes/Willing-Holtz

Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke besorgt? Damit die Post auch pünktlich zum Fest unter dem Baum liegen kann, sollten Sie die Fristen der Zustelldienste kennen.

Kleine Weihnachtsgrüße

Bei der Deutschen Post gelten diese Fristen für Briefe und Grußkarten:

  • 22. Dezember innerhalb Deutschlands
  • 14. Dezember in europäische Länder
  • 07. Dezember außerhalb Europas

Mann schreibt Weihnachtskarten.
Wer freut sich nicht über eine persönliche Nachricht zum Fest? Bildrechte: imago images/photothek

Bis dahin muss das Paket abgegeben sein

Wer Päckchen und Pakete innerhalb Deutschlands verschicken will, hat bis 20. Dezember, 12 Uhr, Zeit. Dann wollen DHL und DPD die Sendung noch bis Heiligabend ausliefern. Hermes verspricht, Päckchen, die bis zum 21. Dezember, 12 Uhr, abgegeben werden, pünktlich auszuliefern.

Pakete ins Ausland brauchen länger, hätten sie bis zum 10. Dezember abgegeben sein müssen. Mit Express-Zuschlag liegt das Last-Minute-Päckchen auch am 20. Dezember noch unter dem Baum.

Außerhalb Europas wird es nichts mehr. Bis zum 30. Novemberb war die Frist, laut DHL.

Lieber nicht auf den letzten Drücker versenden!

Tipps zum Paketversand

  • Inhalt gut polstern
  • In einem stabilen Karton verpacken
  • Alte Aufkleber entfernen, damit die Maschine nicht die falsche Adresse scannt
  • Gut mit Klebeband zukleben - kein Tesafilm!
  • Nicht in Geschenkpapier einpacken und auch keine Deko anbringen - die verheddert sich in den Rollbändern und legt die ganze Förderstrecke lahm.

Festlich dekoriertes Weihnachtspaket
Lieber nicht! Verzichten Sie auf gut gemeinte Deko. Bildrechte: imago images / CHROMORANGE

Tipp: Online frankieren

Wer seine Weihnachtspost schon vorab online frankiert, spart Zeit und Stress in der Poststelle oder dem Paketshop nebenan. Oft spart man im Vergleich zum vor-Ort-Frankieren sogar. Geht in der App ganz leicht und ohne Drucker. Einfach Briefmarke auswählen, online bezahlen und QR-Code am Schalter vorzeigen.

Funktioniert übrigens auch an der Packstation. Die hat 24 Stunden am Tag offen!

Quelle: DHL/NDR

Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 07. November 2022 | 17:15 Uhr

Mehr Ratgeber-Themen