Geburtstag in Hollywood Johnny Depp: 60 Jahre Musik, Filme, Frauen und Schlagzeilen
Hauptinhalt
Gerade noch spielte Johnny Depp eine seiner ersten Rollen als 21-jähriger Teenager, jetzt wird der Schauspieler und Musiker schon 60 Jahre alt. Wo ist die Zeit geblieben? Eine kleine Reise auf der Memory-Lane.

Karrierestart und Durchbruch
Johnny Depp betrachtete die Schauspielerei zu Beginn lediglich als Möglichkeit, seinen Berufswunsch zu finanzieren: Er wollte nämlich eigentlich Musiker werden. Erst 1986, elf Jahre nach seiner ersten Schauspielrolle, schien er zu begreifen, dass das nun sein Beruf ist. Es folgten Nebenrollen - und Depp fing an, Schauspielschulen zu besuchen. Offenbar mit Erfolg.
Mit der US-Fernsehserie "21 Jump Street" gelang ihm der Durchbruch. Depp wurde international zum Teenie-Star. Es folgten Auftritte in Filmen, und sogar die ersten Hauptrollen in Hollywood-Klassikern trudelten ein. Seinen ersten Golden Globe Award bekam der Schauspieler für seine Hauptrolle in "Edward mit den Scherenhänden".
Mit mehr als 70 Filmen und schließlich seiner Rolle als "Captain Jack Sparrow" in den "Fluch der Karibik"-Filmen etablierte sich Johnny Depp als einer der erfolgreichsten Schauspieler Hollywoods.
Große Leidenschaft Musik
Die Musik bezeichnet Johnny Depp als seine "erste große Liebe". Nachdem er mit zwölf Jahren seine erste Gitarre geschenkt bekam, gründete er seine erste Band. Ihr Name: "Flame". Seit 2015 ist er zusammen mit Joe Perry und Alice Cooper als Rockband "Hollywood Vampires" unterwegs. 2022 veröffentlichte er mit Jeff Beck das Album "18", mit dem die beiden Musiker auch in Deutschland auf Tour waren.
Johnny malt - erste Ausstellung im Jahr 2022
Kunst vor der Kamera, Kunst vor dem Mikrofon - doch auch Kunst auf der Leinwand kann Johnny Depp. Seit vielen Jahren schwingt der nun 60-Jährige den Pinsel, um seine "Gefühle auszudrücken und über diejenigen nachzudenken, die [ihm] am wichtigsten sind, wie [seine] Familie, Freunde und Menschen, die [er bewundert]".
2022 zeigte er seine Arbeiten erstmals der Öffentlichkeit. Eine britische Galerie stellte seine Werke aus und verkaufte einen einzelnen Druck für 3.950 Pfund, umgerechnet sind das knapp 4.700 Euro.
Die Bilder zeigen Porträts der Musiker Bob Dylan und Keith Richards, der verstorbenen Hollywood-Legende Elizabeth Taylor und des Schauspielers Al Pacino.
Johnny und die Frauen
Negative Schlagzeilen durch Rosenkrieg und Drogenkonsum
Diverse Klagen und vor allem die Gerichtsprozesse mit seiner Ex-Frau Amber Heard sorgten immer wieder für negative Schlagzeilen. Seine Schauspielkarriere litt unter dem öffentlich ausgetragenen Rosenkrieg und den Vorwürfen der häuslichen Gewalt ganz erheblich. Beispielsweise verlor er seine Rolle als "Grindelwald" in "Phantastische Tierwesen".
Johnny Depp war nie ein Kind von Traurigkeit. Drogen und Alkohol zogen sich immer wieder durch sein Leben. Während seiner Vernehmung im Verleumdungsprozess gegen seine Ex-Frau sprach Depp recht offen über seinem Drogenkonsum. Begonnen habe er schon im Teenager-Alter, mit einer Tablette seiner Mutter. Danach habe er regelmäßig konsumiert. Er habe im Alter von 14 Jahren bereits "jede Droge unter der Sonne probiert."
Zurück auf die Leinwand
Trotz aller Negativschlagzeilen und der daraus resultierenden Konsequenzen hat sich Johnny Depp nicht unterkriegen lassen. Erst Anfang Mai wurde der Film "Jeanne du Barry" auf den Filmfestspielen in Cannes vorgeführt. Es ist der erste Film, in dem Depp nach dem Prozess zu sehen ist. Das nächste Projekt steht bereits in den Startlöchern.
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 09. Juni 2023 | 17:15 Uhr