KlimaschutzEinbau neuer Öl- und Gasheizungen schon ab 2024 verboten?
Kommt das Aus für neue Öl- und Gasheizungen früher als geplant? Das Wirtschafts- und Klimaschutzministerium sowie das Bauministerium arbeiten an einem entsprechenden Entwurf. Was bedeutet das für Eigenheimbesitzer?
Im Koalitionsvertrag hatten sich SPD, FDP und Grüne eigentlich darauf geeinigt, dass ab dem 1. Januar 2025 möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden soll. Nun soll die neue Vorgabe, die im Gebäudeenergiegesetz verankert wird, bereits ab dem 1. Januar 2024 greifen.
In Planung: Verbot von Heizungsanlagen auf Basis fossiler Energieträger
Der Einbau von Heizungsanlagen auf Basis ausschließlich fossiler Energieträger - vor allem von Gas- und Ölheizungen - soll bereits ab dem Jahr 2024 nicht mehr gestattet sein, heißt es in einem Gesetzentwurf, der laut Ministerium allerdings noch nicht final ist.
Staatliche Förderung für Einbau klimafreundlicher Heizung
Die Kosten dafür sollen Haus- und Wohnungsbesitzer jedoch nicht alleine stemmen. Wirtschaftsminister Robert Habeck sieht einen starken staatlichen Förderbedarf beim verstärkten Umstieg auf klimafreundliche Heizungen.
Auch Menschen mit kleinerem Geldbeutel sollen nicht davon abgehalten werden, ein Haus zu sanieren, eine Wärmepumpe einzubauen oder den Gasbrenner zu ersetzen.
Da Gasheizungen nach wie vor günstiger seien, müsse die Bundesregierung Möglichkeiten schaffen, die finanzielle Differenz abzufedern. Und zwar so lange, bis auch alternative Technik günstiger geworden sei.
Für sogenannte Härtefälle sollen Ausnahmen gelten. Dazu könnten Verbraucherinnen und Verbraucher zählen, die auf ihre Öl- oder Gasheizungen angewiesen seien oder sie erst neu eingebaut hätten.
Ab 2045 keine fossilen Energieträger mehr zum Heizen
Bereits jetzt wird ein Heizungsaustausch gefördert. Doch für Wärmepumpen gelten zum Teil lange Lieferzeiten.
Deutschland hat sich gesetzlich verpflichtet, bis spätestens 2045 treibhausgasneutral zu werden. Dafür soll bis spätestens 2045 der Einsatz von fossilen Energieträgern im Gebäudewärmebereich vollständig beendet werden.
BRISANT/dpa
Zum Thema
Dieses Thema im Programm:Das Erste | BRISANT | 28. Februar 2023 | 17:15 Uhr