Erste Auslandsreise als Monarch Royaler Staatsbesuch: König Charles kommt nach Deutschland

König Charles kommt Ende März nach Deutschland! Der britische König will mit seiner ersten Auslandsreise als Monarch offenbar noch vor seiner Krönung im Mai ein Zeichen der Freundschaft und des Friedens setzen. Ganz im Gegensatz zu seiner eigenen Familie, denn hier geht der Streit mit seinem jüngsten Sohn Prinz Harry offenbar in die nächste Runde.

König Charles III. und Camilla
Nicht allein: König Charles wird in Begleitung seiner Frau Camilla nach Deutschland reisen. Bildrechte: dpa

Noch vor seiner Krönung am 6. Mai 2023 will König Charles III. nach Deutschland kommen. Im Rahmen seiner ersten Auslandsreise plant der Monarch einen Besuch in Berlin und Hamburg, wie das Bundespräsidialamt am Freitag mitteilt.

King Charles winkt in die Kamera
Für König Charles wird es die erste offizielle Auslandsreise als Monarch sein. Bildrechte: IMAGO/ZUMA Wire

König Charles kommt in Begleitung

Mit an Bord wird auch seine Ehefrau Camilla sein. Das Königspaar plant einen mehrtägigen Aufenthalt Ende März in Berlin, Brandenburg und Hamburg. Wie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in einer Videobotschaft erklärt, sei dies ein gutes Zeichen.

Dieser frühe Besuch unterstreicht die enge und herzliche Freundschaft zwischen unseren Ländern und unseren Bürgerinnen und Bürgern.

Frank-Walter Steinmeier Bundespräsident

Bevor er nach Deutschland kommt, wird der neue britische König auch Frankreich einen Besuch abstatten. Präsident Macron werde die Royals auf Schloss Versailles empfangen. Damit zeige König Charles, so Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, dass auch nach dem Brexit eine "enge und freundschaftliche Beziehung zum Vereinigten Königreich" und Frankreich und Deutschland bestehe. Es sei eine "wichtige europäische Geste", die König Charles mit seinen ersten Auslandsreisen als Monarch zeige.

Staatsbankett im Schloss Bellevue

Für den hohen Besuch lädt der Bundespräsident am 29. März zu einem Staatsbankett ins Schloss Bellevue ein. Zuvor werden König Charles und seine Frau Camilla mit militärischen Ehren in Berlin begrüßt. Zuletzt traf Steinmeier bei der Beisetzung der verstorbenen Queen Elizabeth II. in London auf König Charles. Damals habe er den "neuen König nach Deutschland eingeladen". Dass der Besuch schon ein halbes Jahr nach der Einladung wahr gemacht werden soll, sei für ihn ein Zeichen, dass der König die Freundschaft zwischen den Völkern wertschätzt.

Schloss Bellevue
Im Schloss Bellevue werden König Charles und seine Frau Camilla mit einem Staatsbankett empfangen. Bildrechte: dpa

Familienstreit geht weiter

Über eine "wichtige Geste" der Freundschaft von König Charles würden sich wohl auch Prinz Harry und seine Frau Meghan freuen. Doch bei der Familie bleibt der britische Monarch offenbar strikt, denn Harry und Meghan müssen ihr Anwesen auf dem Gelände von Schloss Windsor räumen. Das bestätigte ein Sprecher des Paares gegenüber der britischen Nachrichtenagentur PA.

Harry Meghan
Mit König Charles und Prinz Harry und seine Frau Meghan geht der Familienstreit offenbar in die nächste Runde. Bildrechte: IMAGO / ZUMA Wire

Britische Medien berichteten bereits vor einigen Tagen, dass König Charles aus Ärger über die Biografie von Prinz Harry das Anwesen in Windsor entziehen werde. Frogmore Cottage hatten Harry und Meghan nach ihrer Hochzeit 2018 von der inzwischen verstorbenen Queen Elizabeth II. als Wohnsitz erhalten. Damals wurde das Haus für 2,4 Millionen Pfund zunächst auf Kosten der Steuerzahler renoviert. Später zahlte das Paar den Betrag zurück.

Umzug in die USA

Nachdem sie sich zwei Jahre später im Streit vom engeren Kreis des Königshauses losgesagt hatten, hielten sie sich aber nur noch selten in Windsor auf. Das Paar lebt inzwischen mit den beiden gemeinsamen Kindern Archie und Lilibet in den USA in Kalifornien.

BRISANT/AFP/dpa

Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 03. März 2023 | 17:15 Uhr